Anmeldeformular

Liebe Eltern,

nachdem Sie nachstehendes Formular sorgfältig ausgefüllt haben, klicken Sie am Ende auf Senden. Sie erhalten sodann eine Bestätigung per E-Mail.
Die Platzvergabe für das KiTa-Jahr 2025/2026 (01.08.2025 bis 31.07.2026) ist bereits abgeschlossen. Sofern Sie für diesen Zeitraum jedoch einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihre Erstwunscheinrichtung. Eine Aufnahme- oder Absagebenachrichtigung erhalten Sie direkt von dort.
Bitte geben Sie die ausgefüllte Arbeitsbescheinigung in der Einrichtung ab, in der Sie Ihr Kind anmelden (Angabe des Kindergartens).
Die Anmeldefrist ist jeweils der 15.02. für das folgende KiTa-Jahr (15.02.2026 für KiTa-Jahr 01.08.2026 – 31.07.2027).

Betreuungsdaten
(Datum format: tt.mm.jjjj)
Siehe Betreuungsangebot aller KiTas
Für die bevorzugte Aufnahme eines Vormittags- oder Ganztagsplatzes ist zwingend der Nachweis der Berufstätigkeit beider Eltern erforderlich (siehe Arbeitsbescheinigung).
Hinweis: In nachstehenden Fällen ist die kostenpflichtige Teilnahme am Mittagessen verpflichtend und folglich als Sonderleistung auszuwählen.
- in den Ganztagsgruppen - ab Anmeldung der Sonderleistung Spätdienst 13.00 Uhr

Sonderöffnungszeiten (10,-- € je ½ Stunde monatlich) werden bei Vorliegen von mindestens 5 Anmeldungen angeboten.

Kinderdaten
(Datum format: tt.mm.jjjj)
Informationen zu den Sorgeberechtigten

Weitere Angaben
(Datum format: tt.mm.jjjj)
(Datum format: tt.mm.jjjj)
(Datum format: tt.mm.jjjj)
(Datum format: tt.mm.jjjj)


Mit dem Absenden der Onlineanmeldung in den Kommunalen Kindertagesstätten Grabstede, Steinhausen, Uhlhornstraße und dem Waldkindergarten Osterforde wird der KiTa-Ordnung zugestimmt.